Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für Menschen unter kosmetischen Zahnbehandlungen. Der Vergleich von Komposit-Bonding vs. Porzellan-Zahnveneers sind die beiden Zahnbereiche, denen die Patienten vor ihrer Zahnbehandlung am meisten Aufmerksamkeit schenken und die sie häufig vergleichen.
Dieser Artikel untersucht die Unterschiede zwischen Zahnbonding und Porzellanveneers. Sie erfahren mehr über ihre Eigenschaften, Haltbarkeit, ästhetischen Ergebnisse und vieles mehr. Am Ende haben Sie ein klareres Bild davon, was die beiden Optionen mit sich bringen.
Was ist Composite Bonding und Veneers?
Die Entwicklung von Zähne kleben vs Furniere hat zu bedeutenden Fortschritten in der Zahnästhetik geführt. Beide Methoden werden häufig in Kosmetikum Zahnheilkunde und ihre Präferenz hängt von den Erwartungen und der Zahnstruktur des Patienten ab.
Komposit-Bonding und Veneers Um die Unterschiede zwischen diesen beiden Anwendungen besser zu verstehen, müssen zunächst ihre Definitionen untersucht werden.
Was ist Composite-Bonding?
Dental Bonding ist eine minimalinvasive Behandlungsmethode, die in der modernen Zahnmedizin häufig verwendet wird. Dabei werden Befestigungen an der Zahnoberfläche angebracht, um die Farbe und Form des Zahns zu verändern und Defekte zu beseitigen.
Die bei diesen Verfahren verwendeten Mikrofil-Wirkstoffe können Verfärbungen und Deformierungen leicht korrigieren, da sie fest an der natürlichen Zahnstruktur haften. In den meisten Fällen wird mit minimalem Verlust an Zahngewebe gearbeitet und erfolgreiche Ergebnisse erzielt.
Kompositharze werden zur Restauration von Frontzähnen, zur Befestigung kieferorthopädischer Brackets und zur Entfernung von Oberflächenverfärbungen eingesetzt. Sie werden auch bevorzugt als Kronenträger und Kronen-Brücken-Zement verwendet. Ursprünglich für Restaurationen der Klassen III und IV vorgesehen, werden diese Materialien heute auch für Kariesbehandlungen der Klassen I und II empfohlen.
Wie bewerbe ich mich?
Bei der Behandlungsplanung werden zunächst die ästhetischen Parameter ermittelt und die ideale Zahnform mittels digitaler oder manueller Analyse erstellt. Anschließend wird das am besten geeignete Komposit für die natürliche Zahnfarbe mithilfe der „Knopftechnik” zur Farbauswahl.
Während der Anwendung werden Kofferdam oder Watterollen zur Isolierung verwendet. Anschließend wird die Zahnoberfläche gereinigt und bei Bedarf minimal präpariert. Anschließend wird die Zahnoberfläche mit Säure aufgeraut und das ausgewählte Adhäsivmaterial sorgfältig aufgetragen und geformt. Nach der Lichtpolymerisation folgt der Poliervorgang. Polieren.
Was sind Veneers?
Veneers sind dünne Verblendschalen, die auf die vestibulären Oberflächen der Zähne aufgebracht werden und dazu dienen, ästhetische Probleme, Verfärbungen und strukturelle Defekte auf der Zahnschmelzebene zu beseitigen.
Zahnfurnier RestaurierungenDie heute weit verbreiteten Zahnersatzverfahren können hinsichtlich der verwendeten Materialien und Herstellungsverfahren variieren. Daher hängt der langfristige Erfolg der Restauration von Faktoren wie Randanpassung, Farbabstimmung, anatomischer Form und Zahnerhaltung ab.
Für Veneerrestaurationen werden Materialien wie Zirkonoxid, Feldspatporzellan, leuzitverstärkte Keramik und Lithiumdisilikatkeramik verwendet. Der klinische Erfolg dieser Restaurationen hängt nicht nur von der gewählten Technik, sondern auch von der Art des verwendeten Materials und dessen Herstellungsprozess ab.
Wie bewerbe ich mich?
Bei der Veneer-Anwendung werden zunächst Faktoren untersucht, die eine Behandlung verhindern könnten. Anschließend erfolgt eine ästhetische Bewertung. Dabei werden Faktoren wie Gesichtszüge, Lippenposition und Sichtbarkeit der Zähne des Patienten detailliert untersucht.
Mit den gewonnenen Daten Wachsmodellation Modell ist vorbereitet, und ein Modell Die Anwendung erfolgt. Dadurch erhält der Patient eine konkrete Vorstellung vom Aussehen nach der Behandlung.
Sobald der Behandlungsplan feststeht, wird die Zahnoberfläche minimalinvasiv geformt und die Farbe ausgewählt. Anschließend werden Abdrücke genommen und die Veneers im Labor hergestellt.
Nach Abschluss der Laborphase werden die provisorischen Veneers entfernt, die Zahnoberfläche gereinigt und die Porzellanveneers einstudiert. Abschließend werden die Veneers mit einem Klebstoff System und poliert, um ein natürliches Aussehen zu erzielen.
Zahnbonding vs. Veneers: Was ist besser?
Vergleich Komposit-Zahnbonding vs. Veneers ist ein notwendiger und korrekter Vergleich für Zahnpatienten. Denn jeder Patient hat unterschiedliche Erwartungen und Voraussetzungen. Daher ist die Bestimmung der am besten geeigneten Wahl durch einen Vergleich eine der genauesten Methoden.
In diesem Zusammenhang ist es wichtig, die Unterschiede zwischen Zähne Kleben vs Furniere hinsichtlich Haltbarkeit, Auftragungsprozess und ästhetischem Gesamtergebnis ist für eine fundierte Entscheidung von entscheidender Bedeutung.
Was ist der Unterschied zwischen Composite Bonding und Veneers?
Veneers basieren auf Porzellan Keramikschichten, Verbundklebung basiert auf Verbundharz Material. Es gibt auch deutliche Unterschiede zwischen den beiden Behandlungen in Bezug auf Behandlungszeit, Haltbarkeit und Lebensdauer.
Allerdings unterscheiden sich die Zahnveneers untereinander und weisen Unterschiede zum Komposit auf.
Merkmal | Verbundklebung | Emax Laminatfurniere | Zirkonoxid-Veneers |
---|---|---|---|
Werkstoff | Harzverbundstoff | Feldspat / Lithiumdisilikat | Zirkonia |
Zahnreduktion | Minimal / Keine | minimal | Konservativ |
Langlebigkeit | Konservativ | Mäßig - Hoch | Sehr hoch |
Ästhetik | Konservativ | Sehr hoch | Hoch |
Farbstabilität | Konservativ | Hoch | Hoch |
Anwendungszeit | Kurz (Einzelsitzung) | Mittel (3-4 Sitzungen) | Mittel (3-4 Sitzungen) |
Kosten | Niedrig | Hoch | Mäßig - Hoch |
Erneuerungsbedarf | Hoch | Konservativ | Niedrig |
Zahnverklebung vs. Porzellanfurniere
Es gibt 4 verschiedene Porzellanfurnier-Alternativen zu Kompositfurnieren. Diese sind Lumineers, Zirkonia, E-Max Laminat, E-Max VollveneersWelche Behandlung für Sie die beste ist, können Sie jedoch durch eine ausführliche Untersuchung und Beratung mit Ihrem Arzt entscheiden.
Lumineers-Zähne vs. Composite-Bonding
Lumineers sind die dünnste Version von Porzellanfurnieren und bestehen vollständig aus Keramikporzellan. Sie sind auch in der Zahnmedizin bekannt als Non-Prep-VeneersWenn die Zähne des Patienten für eine Non-Prep-Anwendung geeignet sind und das Budget vorhanden ist, sind Lumineers die beste Alternative zu composite bonding.
Daher können wir sagen, dass der Vergleich von Komposit-Bonding vs. Veneers ist der genaueste Vergleich, da beide Behandlungen ohne Abschleifen der Zähne möglich sind.
Laminatveneers vs. Zahnverklebung
Laminate veneers Für die konservative Restauration von Frontzähnen werden insbesondere aus ästhetischen Gründen bevorzugt Feldspatporzellan oder Lithiumdisilikatkeramik verwendet. Feldspatporzellan bietet eine hohe Lichtdurchlässigkeit und erfordert nur eine minimale Zahnreduktion, was seine Vorteile ausmacht.
Aufgrund seiner dünnen Struktur kann es jedoch schwierig sein, stark verfärbte Zähne zu kaschieren und es besteht das Risiko der Brüchigkeit. Lithiumdisilikatkeramiken (wie IPS e.max) hingegen weisen eine höhere mechanische Festigkeit und längere Lebensdauer auf.
Komposit-Veneers
Composite-Harz-Furniere, wie Laminatveneers, sind ästhetische Anwendungen, die für Vorderzähne bevorzugt werden und nur minimale Vorbereitung erfordern. Allerdings Komposit-Bonding und Veneers unterscheiden sich erheblich in ihrer Anwendung. Während für Laminatveneers ein Abdruck erforderlich ist, werden individuelle Porzellanschalen im Labor hergestellt.
Im Gegensatz dazu, wenn man vergleicht Komposit-Bonding vs. Veneers, Composite Bonding wird in einer einzigen Sitzung mit einem minimalinvasiven Ansatz angewendet, ohne dass ein Laborprozess erforderlich ist.
Merkmale:
Langlebigkeit von Laminat vs. Verklebung: Klinische Studien zeigen, dass ultradünne Furniere Es wurden Überlebensraten von 96 % nach 5 Jahren und 91 % nach 10 Jahren berichtet. Beim Komposit-Bonding hingegen liegt die Überlebensrate innerhalb von fünf Jahren bei 89 %.
WerkstoffPorzellanlaminat-Veneers sind dünne und lichtdurchlässige Strukturen aus Feldspatkeramik. Ihre Hauptbestandteile sind Quarz, Feldspat und Kaolin. Dank ihrer glasbasierten Struktur weisen sie eine hohe Lichtdurchlässigkeit auf. Beim Zahnbonding werden Kompositharze verwendet, die aus einer organischen Matrix, Zwischenbindern und anorganischen Füllstoffen bestehen.
Zirkonoxid-Veneers vs. Komposit-Bonding
Zirkonoxid ist ein Material, das für seine hervorragenden mechanischen Eigenschaften bekannt ist und mittels CAD/CAM-Technologie hergestellt wird. Aufgrund seiner hohen Festigkeit eignet es sich für Fälle mit großen Diastemen oder umfangreichen Restaurationen wie Brücken und Kronen.
Während Zirkonoxid ideal für große Restaurationen und Situationen ist, in denen Haltbarkeit erforderlich ist, wird Komposit bevorzugt, wenn ein minimaler Eingriff erforderlich ist. Im Gegensatz zu Zirkonoxid bietet Komposit eine dünnere Anwendung und eine andere ästhetische Alternative.
Während Zirkonoxid benötigt ca. 1 mm der Reduktion, Kleben braucht nur 0.3mm um Verfärbungen, Diastemas und Risse zu korrigieren.
Merkmale:
Langlebigkeit von Zirkonoxid im Vergleich zu Bonding: Zirkonium-Restaurationen bieten eine lange Lebensdauer, da sie eine widerstandsfähigere Struktur haben. Während Kompositverklebungen dauern durchschnittlich 5 Jahre, Zirkonoxid kann bis dauern 15 Jahre bei sorgfältiger Anwendung.
Material: Zirkonium ist ein metallisches Element, das als Unterkonstruktionsmaterial für Keramikrestaurationen verwendet wird. Zirkoniumbasierte Stifte sind weiß und röntgenopak. Das Komposit zeichnet sich durch seine flüssige Form aus und lässt sich dank Spritzensystemen leicht applizieren und formen.
Emax Veneers vs. Dental Bonding
Emax Keramik Furniere bieten eine hohe Transluzenz und eine breite Farbpalette und erzielen so ein Ergebnis, das dem natürlichen Zahnbild am nächsten kommt. Dank der leuzitverstärkten Glasmatrixstruktur überzeugt es zudem sowohl hinsichtlich der Ästhetik als auch der mechanischen Haltbarkeit.
Insbesondere im Vergleich zu Komposit ist die höhere Biegesteifigkeit ein wichtiger Vorteil. Dadurch ist eine sichere Anwendung nicht nur im Frontzahnbereich, sondern auch im Seitenzahnbereich möglich.
Darüber hinaus beim Vergleich Komposit-Zahnbonding vs. VeneersDie chemische Stabilität und hohe Biokompatibilität von Veneers tragen zu ihrem langfristigen Erfolg bei.
Merkmale:
Langlebigkeit von Emax im Vergleich zu Bonding: E-max ist im Vergleich zu Komposit-Verklebungen haltbarer. Dies liegt an seiner hohen Biegefestigkeit von ca. 320-450 MPa. Darüber hinaus ist die Erfolgsrate von E-max natürlich Restaurierungen ist aufgrund der hohen Bruchfestigkeit und der geringen Gefahr von Mikrorissen hoch.
Material: Lithiumdisilikatverstärkte Glaskeramiken sind aufgrund ihrer hohen ästhetischen Eigenschaften vorteilhafter als Kompositrestaurationen. Sie enthalten Quarz und Lithiumoxid, die die Haltbarkeit der Keramik erhöhen.
Komposite hingegen passen sich aufgrund ihrer harzhaltigen, flexiblen Struktur besser an die Kavität an und sind schnell applizierbar.
Composite Bonding vs. Veneers für Vorderzähne
Zähne Kleben vs Furniere ist ein gängiger Vergleich bei ästhetischen Zahnbehandlungen. Dabei werden Veneers auf die Frontzähne aufgebracht, um die gesamte Zahnoberfläche oder nur die Vorderseite vollständig zu bedecken.
Bonding hingegen wird bei Verfahren wie der Wiederherstellung abgebrochener Zähne, dem Schließen von Diastemen (Zwischenräumen), dem Kaschieren von Verfärbungen und der Form-/Größenkorrektur von Vorderzähnen verwendet.
Was ist in Großbritannien beliebter? Composite Bonding oder Veneers
Im Vergleich von Zahnverklebung vs. Veneers, ist Komposit-Bonding bei den Menschen in Großbritannien aufgrund der geringen Zahnschädigung und des erschwinglichen Preises mindestens so beliebt wie Veneers. Als Zahnklinik in der TürkeiFast die Hälfte unserer Patienten, die sich aus Großbritannien an uns wenden, wenden sich wegen eines Komposit-Bondings an uns.
Die meisten von ihnen sind jedoch besorgt, ihre Zähne nicht zu beschädigen und suchen nach einer geeigneten Behandlungsmöglichkeit. Daher ist die Behandlung, die diese beiden Anliegen am besten erfüllt, Kompositverklebung in der Türkei.
Was ist besser: Composite Bonding oder Veneers?
Komposit-Bonding oder Porzellan-VeneersWelche Behandlung für die Person besser ist, hängt von den Wünschen der Person und der Eignung der Behandlung für die Person ab.
Wenn die Zähne stark deformiert sind und Haltbarkeit erforderlich ist, können Porzellanveneers eine gute Wahl sein. Wenn der Patient seine Zähne jedoch nicht beschädigen und dennoch ästhetischere Zähne haben möchte, ist Dentalbonding eine hervorragende Alternative.
Tolle Ergebnisse mit der Adalya Dental Clinic
Schauen Sie sich die Vorher-Nachher-Ergebnisse unserer Komposit-Verklebungen und Veneers an
Schauen Sie sich unsere Vorher- und Nachher-Seiten an
Kosten für Zahnverklebung vs. Veneers
Im Preisvergleich von Komposit-Bonding vs. ZahnveneersJe nach Zahnarzt, Material und Land können die Preise unterschiedlich sein. Im Allgemeinen ist der Preis für Dentalveneers jedoch niedriger und günstiger als für Porzellanveneers. Die länderspezifischen Preisspannen können Sie unserer Tabelle entnehmen.
Kosten für Composite Bonding vs. Veneers | Verbundklebung | Porzellan Furniere |
---|---|---|
Türkei | £ 100 - £ 200 | £ 150 - £ 250 |
Die UK | £ 300 - £ 400 | £ 450 - £ 800 |
Amerika | 350 $ - $ 500 | 800 $ - $ 1200 |
Deutschland | € 250 - € 350 | € 400 - € 900 |
Kosten für Composite Bonding im Vergleich zu Veneers in Großbritannien
In Großbritannien, wenn man vergleicht Komposit-Bonding vs. Veneers Kosten, Zahnverklebung ist eine günstigere Option mit einer Preisspanne von £ 300- £ 400. In Großbritannien ist die Preisspanne für Furniere variiert je nach Anforderungen und Wünschen und reicht von £ 450- £ 800.
Warum ist Composite Bonding günstiger als Porzellanfurniere?
Composite bonding ist günstiger als Porzellanfurniere aufgrund des günstigen Preises, der fehlenden zusätzlichen Laborkosten und der geringeren Anzahl an Arztbesuchen. Wie in jedem Arbeitsbereich gibt es jedoch in der Türkei und im Ausland viele Ärzte, die ihre Arbeit sehr spezifisch durchführen.
Die Preise für Komposit-Bonding in Kliniken, die diese Methode anwenden, können fast so hoch sein wie die für Porzellanveneers. Daher können Sie die für Sie passende Wahl treffen, indem Sie verschiedene Preisklassen für Zahn-Bonding und Veneers entsprechend Ihren Erwartungen und Ihrem Budget berücksichtigen.
3D-Smile-Design-Technologie mit der Adalya Dental Clinic
Tolle Ergebnisse bei Composite Bonding und Veneers in der Türkei mit uns
Schauen Sie sich unsere Seiten zu Composite Bonding und Veneers an
Zahnverklebung vs. Veneers: Vor- und Nachteile
Komposit-Bonding-Zähne und Veneers Anwendungen haben verschiedene Vor- und Nachteile. Diese Unterschiede können je nach den klinischen Bedürfnissen und ästhetischen Erwartungen der Patienten variieren. Bei einer allgemeinen Bewertung fallen jedoch folgende grundlegende Punkte auf:
Vorteile von Dental Bonding
- Nahezu der natürlichen Zahnfarbe, sorgt für ästhetische Harmonie
- Erfordert eine konservative Kariespräparation, d. h. gesundes Zahngewebe bleibt erhalten
- Sorgt für guten Halt durch Bindung an die Zahnstruktur.
- Wird auf verschiedenen Zahnoberflächen und -bereichen angewendet
- Es isoliert und minimiert die Wärme- und Kälteempfindlichkeit.
- Kann bei Bedarf repariert werden
Nachteile von Dental Bonding
- Während der Polymerisation kann es zu einer Schrumpfung kommen.
- Konturierungs- und Poliervorgänge können eine Herausforderung sein.
- Das Auftragen von Isolierungen und Klebstoffen erfordert Präzision und Sorgfalt.
- Bei hoher okklusaler Belastung kann die Verschleißfestigkeit abnehmen.
- Aufgrund seines hohen Wärmeausdehnungskoeffizienten reagiert es empfindlich auf Temperaturschwankungen.
- Die ordnungsgemäße Anwendung erfordert technisches Geschick und Aufmerksamkeit.
Vorteile von Veneers
- Da nur ein minimaler Abrieb erforderlich ist, bleibt die natürliche Struktur des Zahns weitgehend erhalten.
- Behält die Farbstabilität nach dem Auftragen bei.
- Bildet eine starke Haftverbindung mit der Zahnschmelzoberfläche.
- Erzielt aufgrund seiner lichtdurchlässigen Eigenschaften ähnliche Ergebnisse wie natürliches Zahngewebe.
- Beständig gegen Zug- und Scherkräfte.
Nachteile von Veneers
- Schwer zu reparieren; bei Beschädigung kann ein vollständiger Austausch erforderlich sein.
- Der Applikationsprozess und die Zahnvorbereitung erfordern hohe technische Präzision.
- Die Behandlungskosten sind im Vergleich zu anderen restaurativen Methoden höher.
- Erfordert sorgfältige Handhabung.
- Nicht geeignet für Personen mit Bruxismus.
Beim Vergleichen Zahnverklebung vs. Veneers, zeichnet sich das Komposit-Bonding als schnellere und kostengünstigere Zahnbehandlungsoption mit minimaler Zahnvorbereitung aus. Veneers gelten als haltbarer und ästhetischer.
Kontaktieren Sie uns> Whatsapp
Komposit-Bonding vs. Komposit-Veneers
Komposit-Bonding vs. Komposit-Veneers ist ein beliebter Vergleich unter Patienten und wird oft miteinander verwechselt.
Komposit-Bonding eignet sich jedoch oft ideal zur Korrektur lokaler Unvollkommenheiten wie Absplitterungen, Rissen oder kleinen Lücken zwischen den Zähnen. Komposit-Veneers hingegen decken eine größere Oberfläche ab und eignen sich daher für Menschen, die sich eine umfassendere Lächeln-Verschönerung wünschen.
Sind Composite-Bonding und Composite-Veneers dasselbe?
Obwohl sie sich hinsichtlich ihrer Anwendungsgebiete unterscheiden, sind Komposit-Bonding und Komposit-Veneers bei Patienten dasselbe. Der Unterschied liegt hier in der Komposit-Randverklebung.
Denn das Composite Edge Bonding schafft eine flickenartige Komplementarität für leichte Brüche und Abnutzungen an den Zähnen und ist eine völlig andere Technik als das Composite Veneers.
Was ist der Unterschied zwischen Verbundkantenbindung und Verbundfurnieren?
Kantenverklebung von Verbundwerkstoffen Dabei wird ein zahnfarbenes Harz auf die Zähne aufgetragen. Dieses Harz verbindet sich mit der Zahnoberfläche und formt oder repariert sie.
Auf der anderen Seite, composite veneers sind dünne Schichten, die auf die Vorderseite der Zähne aufgetragen werden. Im Gegensatz zum Edge Bonding erfordern Veneers die Herstellung einer individuellen Schicht, die am Zahn haftet. Dieses Verfahren liefert oft ein sehr ästhetisches Ergebnis, ähnlich wie Porzellanveneers.
Bonding vs. Veneers: Indikationen und Kontraindikationen
Die Anwendung von Komposit-Zahnbonding vs. Veneers hängt von den klinischen Bedingungen ab. Obwohl beide hervorragende ästhetische Ergebnisse bieten, sind sie nicht für jeden Fall geeignet. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Indikationen und Kontraindikationen für diese Restaurationen.
Indikationen für Veneer-Restaurationen
Veneer-Restaurationen werden in Fällen empfohlen, in denen strukturelle oder ästhetische Probleme mit anderen Behandlungen nicht wirksam behoben werden können:
- Zähne mit anhaltenden Verfärbungen, wie z. B. Tetracyclin-Verfärbungen 3. und 4. Grades, die nicht auf eine Aufhellung reagieren.
- Morphologische Veränderungen, die die Form und Proportionen der Zähne beeinflussen.
- Zahnlücken (Diastemen), die eine minimalinvasive Korrektur erfordern.
- Verbesserung der Zahnlänge und der Schneidekantenkontur für ein ausgeglicheneres Lächeln.
- Wiederherstellung von Zähnen mit ausgedehnten Kronenfrakturen oder Zahnschmelzverlust.
- Korrektur angeborener und struktureller Anomalien, die sowohl die Funktion als auch die Ästhetik beeinträchtigen.
Gegenanzeigen
Trotz ihrer Vorteile sind Veneer-Restaurationen nicht für jeden Patienten geeignet. Folgende Faktoren können ihre Wirksamkeit einschränken:
- Parafunktionelle Gewohnheiten wie Bruxismus erhöhen das Risiko eines Veneer-Versagens.
- Okklusale Diskrepanzen, die die Langzeitstabilität beeinträchtigen.
- Unzureichende Zahnschmelzunterstützung, wodurch die Bindungsstärke der Veneers verringert wird.
- Parodontitis und mangelnde Mundhygiene können zum Versagen der Restauration führen.
- Schwere Fälle von Fluorose, bei denen die Zuverlässigkeit der Bindung beeinträchtigt sein kann.
- Milchzähne oder sich entwickelndes bleibendes Gebiss, da diese sich noch in der morphologischen Entwicklung befinden.
Indikationen für Dental Bonding
Das Komposit-Bonding bietet im Vergleich zu Porzellanfurnieren einen konservativeren Ansatz und wird insbesondere in den folgenden Fällen bevorzugt:
- Hartnäckige Verfärbungen, einschließlich Tetracyclin-Flecken und andere intrinsische Flecken, die auf Bleichen nicht reagieren.
- Patienten mit ästhetischen Bedenken aufgrund von natürlich kleinen oder kurzen Zähnen.
- Bei geringfügigen Fehlstellungen ist eine kieferorthopädische Behandlung nicht ratsam.
- Zähne mit Zahnschmelzhypoplasie, die eine strukturelle Verstärkung benötigen.
- Wiederherstellung gebrochener Kronen und abgenutzter Zähne zur Wiederherstellung von Funktion und Ästhetik.
- Schließen vorderer Diastemas für ein harmonischeres Lächeln.
Gegenanzeigen
Obwohl indirekte Komposit-Laminatveneers eine vielseitige Restaurationsoption bieten, sind sie in folgenden Fällen möglicherweise nicht ideal:
- Hohes Stressrisiko aufgrund parafunktioneller Gewohnheiten wie Zähneknirschen und Pressen.
- Okklusale Probleme wie eine Malokklusion der Klasse III oder ein Randbiss können die Integrität des Veneers beeinträchtigen.
- Übermäßige Dentinfreilegung aufgrund unzureichender Zahnschmelzunterstützung.
- Parodontitis oder ein hohes Kariesrisiko können die Lebensdauer des Veneers beeinträchtigen.
- Schwere Fälle von Fluorose, die die Haftung beeinträchtigen.
- Milchzähne oder sich entwickelnde bleibende Zähne, deren Morphologie sich noch verändert.
Zusammengesetzt Kleben und Furniere besitzen bemerkenswerte ästhetische und mechanische Eigenschaften. Ihr Erfolg hängt jedoch von der richtigen Patientenauswahl, der Bewertung von parafunktional Gewohnheiten sowie Bruxismusund langfristige Wartung.
Suchen Sie auch nach Zahnpaketen für das Ausland?
Günstige Putenzahn-Paketangebote bei uns
Schauen Sie sich unsere Seiten an und erreichen Sie unser Expertenteam
FAQ'S
Hier finden Sie Informationen und Antworten zu Komposit-Zahnbonding vs. Porzellan-Veneers indem Sie sich unsere häufig gestellten Fragen ansehen.
Die Wahl zwischen Zahnverklebung oder Veneers hängt stark von Ihren persönlichen Bedürfnissen und Erwartungen ab. Veneers eignen sich ideal zur Stärkung und zum Schutz beschädigter Zähne, erfordern jedoch einen höheren Abrieb.
Bonding-Methoden hingegen bieten ästhetische Verbesserungen mit einer minimal invasiv Ansatz. So können Sie je nach Ausmaß der Zahnschädigung, Ihren ästhetischen Ansprüchen und Ihrem Budget die für Sie passende Behandlung wählen.
Zahlreiche Studien belegen, dass Porzellanveneers hinsichtlich Ästhetik und Haltbarkeit erfolgreicher sind als Komposit-Bonding. Allerdings sind Porzellanveneers teurer, Komposit stellt hingegen eine günstigere Alternative dar.
Daher scheint Dentalbonding beim Vergleich zwischen Komposit-Bonding und Veneers für diejenigen mit Budgetbedenken die geeignetere Option zu sein.
Kompositharze können mit modernen Adhäsionstechniken direkt auf die Zahnoberfläche aufgetragen werden, mit minimalem oder keinem Gewebeverlust. Darüber hinaus bieten Kompositrestaurationen eine praktisch und wirtschaftlich Möglichkeit zur Schließung von Diastemas.
Der größte Unterschied zwischen Zahnbonding und Veneers liegt im Material und der Haltbarkeit. Porzellanveneers werden aus Keramik gefertigt und mit Feldspat, Lithiumdisilikat und Zirkonium ergänzt. Daher halten sie bis zu 10–15 Jahre.
Beim Bonding hingegen wird zahnfarbenes Komposit direkt auf den Zahn aufgetragen. Es ist weniger haltbar und anfälliger für Verfärbungen und Abnutzung als Porzellanveneers. Außerdem halten die Veneers einige Saisons.
Es ist nicht korrekt, Komposit-Bonding auf Porzellanveneers anzuwenden. Beide Behandlungen sind Behandlungen mit unterschiedlichen Materialien. Daher werden beide Behandlungen nur auf natürlichen Zähnen angewendet.
Bei Smile-Makeover-Behandlungen können Dental-Bonding und Veneers kombiniert eingesetzt werden. Besonders häufig werden Vollveneers für Backenzähne und Composite-Bonding-Anwendungen für Frontzähne eingesetzt.
Regelmäßige tägliche Mundpflege ist nach Zahnbonding- oder Veneer-Behandlungen wichtig. Darüber hinaus sind halbjährliche Arztbesuche für die Haltbarkeit der Behandlungen von entscheidender Bedeutung. Insbesondere bei Komposit-Bonding-Behandlungen können Sie Ihren Arzt alle ein bis zwei Jahre zum Polieren und für kleinere Reparaturen aufsuchen.