Tiefenreinigung der Zähne (Scaling und Wurzelglättung) ist eine der effektivsten Behandlungsmethoden für Zahnfleischprobleme, die Ihre parodontale Gesundheit bedrohen. Bei diesem Verfahren erreicht der Zahnarzt unten Kaugummi Linie mit speziellen Instrumenten und entfernt mechanisch nicht nur Zahnstein aber auch fest auf der Wurzeloberfläche haftender bakterieller Zahnbelag.
Sie glätten auch die Wurzel Oberfläche um Bakterienansammlungen vorzubeugen. Während bei frühen Fällen von Gingivitis bereits eine einzige Sitzung Ergebnisse erzielt, bildet sie bei fortgeschrittenen Infektionen die Grundlage des Behandlungsplans.
In unserem Artikel werden wir Ihnen zeigen, wie eine Tiefenreinigung durchgeführt wird, wie sie schützt deine parodontal Gewebe und seinen Beitrag zu Ihrer langfristigen Mundgesundheit aus klinischer Sicht.
Was ist eine Tiefenreinigung der Zähne?
Tiefenreinigung der Zähne ist eine umfassende, nicht-chirurgische Behandlung zur Behandlung und Vorbeugung von Zahnfleischerkrankungen. In der Zahnmedizin wird dieses Verfahren auch genannt Skalierung und Wurzel Hobeln (SRP) oder Wurzel Oberfläche Debridement (RSD).
Diese Methode, die im Allgemeinen bei entzündlichen Zahnfleischerkrankungen wie Parodontitis bevorzugt wird, ist nicht beschränkt auf supragingival Reinigung; es sorgt für eine Tiefenreinigung, indem es bis in die Zahnfleischtaschen reicht.

Auf diese Weise werden Zahnstein, entzündliches Gewebe und Bakterienansammlungen entfernt und die Gesundheit des Zahnfleisches soll wiederhergestellt werden.
Verfahren zur gründlichen Zahnreinigung
Eine gründliche Zahnreinigung (Zahnsteinentfernung und Wurzelglättung) bildet die Grundlage der Parodontalbehandlung und zielt darauf ab, Zahnstein, bakterielle Endotoxine und mikrobiellen Biofilm sowohl aus den supragingivalen als auch aus den subgingivalen Bereichen zu entfernen.
Manuelle Küretten, gynäkologische Instrumenteoder Bakterizid -Laser werden bei diesem Verfahren verwendet. Ultraschallgeräte sorgen für eine schnelle und effektive Reinigung, während -Laser Stand mit ihren Vorteilen bei der Entgiftung und Gewebeverträglichkeit.
Andererseits, obwohl konventionelles Polieren nach SRP reduziert Oberflächenrauheit bleibt in subgingivalen Bereichen begrenzt; dieser Nachteil wird durch subgingivale Luft überwunden Polieren Technologie.
Zudem zeigt, In anspruchsvollen anatomischen Regionen wie Furkationen und Konkavitäten werden durch kombinierte Techniken effektivere und dauerhaftere Ergebnisse erzielt.
Wie laufen Scaling und Root Planing ab?
Die gründliche Zahnreinigung besteht in der Regel aus vier Schritten: Vorbereitung, Zahnsteinentfernung, Wurzelglättung und abschließende Kontrolluntersuchungen. Während dieser umfassenden Behandlung führt Ihr Zahnarzt während der Sitzung Folgendes durch:
Vorbereitung vor dem Eingriff:
Zunächst beginnt das Verfahren mit einer intraoralen Untersuchung, bei der die Tiefe der Zahnfleischtaschen mit einem Sonde, und falls erforderlich, werden Röntgenaufnahmen gemacht. Anschließend werden Instrumente wie Küretten und gynäkologische Tipps werden sterilisiert und für den Gebrauch vorbereitet.
Im Anschluss stellte Prof. Dr. Tanja Stamm das Health Outcomes Observatory Projekt im Detail vor: Durch den Fortschritt in der Medizin und das damit oftmals einhergehende Überleben mit einer Erkrankung, rückt die Lebensqualität zunehmend in den Fokus. Patient Reported Outcomes (PROs) sind ein fester Bestandteil von klinischen Studien, um die Lebensqualität messen und darstellen zu können, im klinischen Alltag allerdings kommen sie noch zu selten zum Einsatz. aus einer regionalen Anästhesie Für den Komfort des Patienten wird eine Behandlungsposition eingestellt. Anschließend wird das leistungsstarke Absaugsystem aktiviert, damit der Wasserstrahl während der gesamten Behandlung effektiv arbeiten kann.
Entfernung subgingivaler Plaque:
Der Arzt positioniert zunächst die gynäkologische Cavitron Spitze bei etwa einem 15° Winkel zur Zahnoberfläche. In diesem Winkel werden durch Niederdruckvibrationen grobe Plaqueablagerungen gelöst und anschließend abgesaugt.
Anschließend wird ein Handinstrument an den Bereich angepasst und ein Minimum zehn drücken-ziehen Hüben werden auf jede Stelle aufgetragen, um den subgingivalen Biofilm gründlich zu entfernen.
Glättung der Wurzeloberfläche:
In diesem Stadium hat der Arzt die Gracey Kürette nahe der Wurzeloberfläche und schabt sanft die Bakteriell Endotoxin Schicht. Anschließend führt er das Instrument entlang der natürlichen Krümmung der Zahnwurzel und entfernt das Endotoxin vollständig.
Bei Bedarf prüft er mit der Sonde die Rauheit und nimmt präzise Korrekturen vor, bis die Oberfläche glänzend und glatt ist.
Wiederherstellung und Nachsorge:
Nach Abschluss der Behandlung aktiviert der Arzt den Aspirator und reinigt den Arbeitsbereich. Zu diesem Zeitpunkt wird dem Patienten empfohlen, vermeiden heiß und hart Lebensmittel.
Anschließend misst der Arzt beim Kontrolltermin eine Woche später die Taschentiefen erneut.
Abschließend werden in drei- und halbjährlichen Abständen Vorsorgesitzungen durchgeführt, um die Dauerhaftigkeit der Behandlungsergebnisse sicherzustellen.
Arten der Tiefenreinigung der Zähne?
Ihr Zahnarzt führt eine SRP-Verfahren zur Entfernung von Plaque und Zahnstein, der sich unterhalb des Zahnfleischrandes gebildet hat. Bei diesem Verfahren kommen manuelle Instrumente, Ultraschallinstrumente und Lasertechnologie zum Einsatz.
Nachfolgend finden Sie detaillierte Informationen zu den Grundzügen und der Anwendung dieser Behandlungsmethoden.
Skalierung
Scaling ist die grundlegende parodontale Behandlung, die darauf abzielt, harte und mineralisierte Ablagerungen von der Zahnoberfläche zu entfernen. Das Wort leitet sich vom Verb „scalen“ ab und bedeutet, harte Ablagerungen von einer Oberfläche abzukratzen.
Dies wird normalerweise mit zwei Arten von Bewegungen erreicht:
Spaltung: Abspalten oder Abbrechen des Zahnsteins von der Oberfläche
Neugierig: Abheben mit Hebelkräften
Die Zahnreinigung erfolgt in der Regel mit Ultraschallgeräten oder Handinstrumenten (Küretten). Ziel ist die Förderung der Zahnfleischgesundheit durch die Entfernung von Zahnstein und Plaque, die an der Oberfläche haften.
Wurzelplanung
Bei der Wurzelglättung oder Wurzeloberflächenglättung wird die subgingival Zement Oberfläche von Bakterien, Toxinen und nekrotischen Zementresten.
Dieses Verfahren beinhaltet Schaben, Rasierenund Glätten der Oberfläche, um sie glatter zu machen. Dadurch wird die Wurzeloberfläche für die Wiederbefestigung und Heilung vorbereitet.
Laser-Tiefenreinigung
Die Einschränkungen herkömmlicher Methoden haben die Verwendung von Er:YAG und Er,Cr:YSGG Laser in der Parodontitisbehandlung. Diese Laser entfernen effektiv subgingival Infinitesimalrechnung und Krankheitserreger, ohne die Wurzel- oder Implantatoberflächen zu beschädigen und thermische Verletzungen zu verhindern.
Darüber hinaus erleichtern sie durch die Vermeidung der Schmierschichtbildung die Anheftung von Fibroblasten und unterstützen die Gewebeheilung. Darüber hinaus kommt es im Vergleich zu herkömmlichen SRP zu weniger Zahnfleischrückgang, Blutungen und Plaquebildung.
Nachsorge bei Scaling und Wurzelglättung
Die richtige Nachsorge nach einer gründlichen Zahnreinigung basiert auf fünf Säulen: sanfte Hygiene, gezielte Spülungen, Empfindlichkeitskontrolle, Alkoholvermeidung und Ernährung.
- Bei der zuerst 24 Stunden, bürsten Sie mit einem weich-borstig bürsten und verwenden Sie vorsichtig Zahnseide, um den Zahnbelag zu entfernen, ohne den heilenden Sulcus zu verletzen.
- Zweimal täglich 0.12 % Chlorhexidin oder Spülungen mit warmem Salzwasser hemmen den Biofilm und beschleunigen den frühen Weichteilverschluss.
- Sollte es zu einer Dentinüberempfindlichkeit kommen, sprechen die Erkenntnisse dafür, die Tubuli nach der Behandlung mit desensibilisierender Zahnpasta oder Haftlacken zu versiegeln und zu verkürzen.
- Verzicht auf Rauchen und Alkoholkonsum für mindestens 48-72 Stunden Eine Nachbehandlung wird empfohlen, da diese die Heilung behindern und das Infektionsrisiko erhöhen können.
- In den ersten beiden Tagen der Wundheilung ist es wichtig, vermeiden würzig, hart, sauer, sehr heiß oder kalt Lebensmittel um das neue Gewebe zu schützen und Schwellungen vorzubeugen. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, das empfindliche Granulationsgewebe (Heilungsgewebe) zu erhalten und das Risiko von Komplikationen zu verringern.
Das einwöchige Befolgen dieser Maßnahmen fördert stabile Bindungsgewinne und reduziert Entzündungen.
Können Sie nach einer Tiefenreinigung essen?
Die örtliche Betäubung bei der Tiefenreinigung schwächt die Schutzreflexe. Ärzte empfehlen daher, mindestens zwei Stunden mit dem Essen zu warten, um versehentliche Bisse oder Verbrennungen zu vermeiden.
Während der zuerst 24 Stunden nachdem die Narkose lässt nach, Kälte, weich Lebensmittel Nahrungsmittel wie Joghurt oder Rührei sollten bevorzugt werden, da harte Nahrungsmittel die frisch gereinigte Zahnfleischoberfläche traumatisieren und die Epithelreparatur verzögern können.
Sie können auch Lebensmittel einschließen, die reich sind an Vitamine A, C und Omega-3 Fettsäuren in Ihrer Ernährung für eine schnelle Wundheilung. Scharfe, würzige oder saure Speisen sollten für 48 StundenUnd eine normal Diät sollte wieder aufgenommen werden, wenn die Empfindlichkeit nachlässt.
Schmerzen und Empfindlichkeit nach Scaling und Wurzelglättung
ca. 54-55 % der Patienten kann vorübergehendes Wurzeldentino entwickeln Empfindlichkeit subgingivale Zahnsteinentfernung und Wurzelglättung. Diese Empfindlichkeit ist in der Regel durch eine erhöhte Reaktion auf heiße, kalte, chemische oder mechanische Reize gekennzeichnet und tritt am häufigsten in der ersten 1 - 3 Wochen.
Dies ist mit der teilweisen Entfernung von Zement und der Freilegung der Dentintubuli während des Debridements der Wurzeloberflächen verbunden. Es wird jedoch erwartet, dass diese Symptome normalerweise innerhalb weniger Wochen von selbst verschwinden.
Tut eine gründliche Zahnreinigung weh?
Schmerzwahrnehmung während tief Zähne Reinigung kann je nach Faktoren wie der individuellen Schmerzgrenze und der Schwere of parodontal Gedächtnisverlust und Demenz (z.B. Alzheimer) erhöhenIn den meisten Fällen wird während des Eingriffs jedoch eine örtliche Betäubung verabreicht, sodass die Patienten keine Beschwerden verspüren.
Wie oft ist eine Zahnsteinentfernung und Wurzelglättung erforderlich?
Mehrere Kohortenstudien, systematische Übersichtsarbeiten und professionelle Leitlinien kommen zu dem Schluss, 3 bis 4 Monate Erinnerungsbesuche als Standardausgangspunkt.
Kürzere Intervalle ( 3 Monate) sind mit einem deutlich geringeren Risiko für ein Wiederauftreten der Krankheit, Zahnverlust und Attachmentverlust verbunden, während längere Lücken (> 6 Monate) ermöglichen eine erneute Bakterienbesiedlung und eine Rebound-Funktion in der Taschentiefe.
Es gibt jedoch keinen allgemeingültigen Zeitplan. Risikofaktoren wie Rauchen, Diabetes, starker Biofilm oder Resttaschen erfordern einen strafferen Zeitplan, während sich gut kontrollierte Fälle mit geringem Risiko auf 6 Monate sobald die Stabilität nachgewiesen ist.
Ihr Parodontologe sollte eine Neubewertung vornehmen Tasche Tiefe, Blutungen beim Sondieren, Plakette und systemisch Gesundheit bei jedem Wartungsbesuch und passen Sie das Intervall entsprechend an.
Warum ist eine Zahnsteinentfernung und Wurzelglättung notwendig?
Tiefe Zahnsteinentfernung ist die einzige bewährte nicht-chirurgische Methode, um die verhärtete Bakterienschicht, die Parodontitis auslöst, zu entfernen und dem Zahnfleisch wieder eine feste Verbindung mit den Zähnen zu ermöglichen.
Ohne diese Behandlung bleiben die Zahnfleischtaschen chronisch infiziert, Bakterien siedeln sich innerhalb weniger Wochen erneut an und der Entzündungsprozess, der das Bindegewebe zerstört, schreitet ungehindert fort.
Darüber hinaus schreitet die Infektion fort, wenn sie vernachlässigt wird, und macht schließlich eine Operation oder Zahnextraktion erforderlich.
Wie lange dauert eine gründliche Zahnreinigung?
In der klinischen Praxis neigen Zahnärzte und Dentalhygieniker dazu, den Eingriff mit besonderer Sorgfalt und Liebe zum Detail anzugehen. Sie verteilen typischerweise ca. 1 Stunde für jeden Quadranten.
Daher kann die Reinigung des gesamten Zahnbogens zwischen 1 und 4 Stunden, abhängig vom erforderlichen Behandlungsumfang.
Die Dauer des Eingriffs kann je nach parodontalem Zustand des Patienten, der bevorzugten Vorgehensweise des Arztes und der Terminplanung der Klinik variieren.
Daher kann in einigen Fällen der gesamte Vorgang in einer einzigen Sitzung abgeschlossen werden, während in anderen Fällen die Behandlung auf 2 bis 4 Sitzungen verteilt werden kann.
Wie lange halten Scaling und Root Planing?
Auch nach einer gründlichen SRP-Behandlung können Biofilm- und Zahnsteinreste auf der Wurzeloberfläche verbleiben, die zu einer erneuten Infektion führen können.
Klinische Studien zeigen, dass sich diese schädlichen Bakterien wieder vermehren können 4-8 Wochen Nach der Behandlung und ohne regelmäßige Kontrollen steigen die Zahlen stetig an, bis zu 3 Monate.
Normalerweise werden 3-4 monatliche Kontrollbesuche zur parodontalen Erhaltungstherapie empfohlen, um ein Wiederauftreten der Krankheit, Zahnfleischrückgang und Zahnverlust zu verhindern.
Bei Hochrisikopatienten kann es jedoch erforderlich sein, alle zwei Monate einen Arztbesuch zu machen, um den klinischen Erfolg aufrechtzuerhalten, während bei stabilen Fällen und Patienten mit geringem Risiko weniger häufige Besuche (2–6 Monate) erforderlich sein können.
3D-Smile-Design-Technologie mit der Adalya Dental Clinic
Tolle Ergebnisse bei Zahnimplantaten und allen Behandlungen in der Türkei
Schauen Sie sich unsere Zahnimplantat- und Bewertungsseite an
Kosten für eine gründliche Zahnreinigung
Der Preis einer gründlichen Zahnreinigung Die Kosten variieren je nach Behandlungsbedarf. Patienten benötigen in der Regel eine Behandlung der Vorderzähne oder des gesamten Mundes. Daher wirkt sich dieser Umstand direkt auf den Behandlungspreis aus.
Die allgemeinen Preisspannen für eine Zahntiefenreinigung können Sie den Preisen in den Tabellen entnehmen.
Wie viel kostet eine gründliche Zahnreinigung?
Länder | Preis für die gründliche Zahnreinigung pro Quadrant |
---|---|
UK | £ 300- £ 450 |
USA | 200 - 500€ |
Deutschland | € 250- € 450 |
Türkei | 150 $ -250 $ |
Preis für die Tiefenreinigung des gesamten Mundes
Länder | Preis für eine gründliche Zahnreinigung für den gesamten Mund |
---|---|
UK | £ 1000- £ 1800 |
USA | 800 - 2000€ |
Deutschland | € 750- € 1800 |
Türkei | 400 $ -800 $ |
Kosten für eine gründliche Zahnreinigung ohne Versicherung
Zahnärztliche Tiefenreinigung oder Scaling und Root Planing sind ohne Versicherung in der Regel durchschnittlich teuer. Ohne Versicherung trägt der Patient also die gesamte finanzielle Belastung.
Hier sind die Preisspannen der möglichen Kosten:
- Kosten einer Deep Teeth Clinic ohne Versicherung Pro Quadrant: $200-$500
- Kosten für eine gründliche Zahnreinigung ohne Versicherung Für vollen Mund: $800-$2000
Faktoren, die die Kosten einer gründlichen Zahnreinigung beeinflussen
Die Kosten einer gründlichen Zahnreinigung können von mehreren Faktoren beeinflusst werden. Daher ist es wichtig, diese zu kennen, um Ihr Budget entsprechend zu planen.
Grad Ihrer Zahnfleischerkrankung
Einer der Hauptfaktoren ist der Schweregrad Ihrer Zahnfleischerkrankung. Ist die Erkrankung fortgeschritten, kann eine umfangreichere Behandlung mit mehreren Sitzungen erforderlich sein, was die Gesamtkosten erhöhen kann.
Auch der Umfang der erforderlichen Zahnsteinentfernung und Wurzelglättung wirkt sich auf den Preis aus, da mehr Zeit und Aufwand erforderlich ist, um die betroffenen Bereiche gründlich zu reinigen.
Ort der Behandlung
Der geografische Standort ist ein weiterer wichtiger Faktor, der die Kosten einer gründlichen Zahnreinigung beeinflusst. Behandlungen in Städten mit höherer Lebensqualität oder in verschiedenen Ländern können preislich unterschiedlich ausfallen.
Expertise des Parodontologen
Das Fachwissen und die Erfahrung des Parodontologen sind entscheidend für den Erfolg der Behandlung. Daher kann der Preis für eine Zahnreinigung bei einem spezialisierten Parodontologen höher ausfallen.
Suchen Sie auch nach Zahnpaketen für das Ausland?
Günstige Putenzahn-Paketangebote bei uns
Schauen Sie sich unsere Seiten an und erreichen Sie unser Expertenteam
Vor- und Nachteile der Tiefenreinigung der Zähne
Tiefenreinigung der Zähne, das zur Behandlung von Zahnfleischerkrankungen wie Parodontitis eingesetzt wird, stoppt nicht nur das Fortschreiten der Erkrankung, sondern bietet auch mehrere Vorteile, die die Mundgesundheit fördern.
Allerdings dürfen, wie bei jedem medizinischen Eingriff, gewisse Nachteile nicht übersehen werden.
Untenstehend sind Vorteile und Potenzial Risiken der Tiefenreinigung der Zähne im Detail;
Vorteile der Tiefenreinigung der Zähne
- Plaque angesammelt in 4mm und darüber parodontal Taschen wird durch Ultraschallvibration und manuelle Kürettage vollständig entfernt.
- Nach der gründlichen Reinigung Sondierung Tiefe von Zahnfleischtaschen verringert sich und das Risiko einer Neubesiedlung sinkt.
- Auch bakterielle Endotoxine, die in die Zementoberfläche eingedrungen sind, werden entfernt, was die Gewebeheilung fördert.
- Ultraschall-Parodontaleinsätze mit feiner Spitze und spezielle Küretten bieten große Vorteile beim Zugang zu Furkations-, Konkavitäts- und Molarendistalbereichen.
- Eine gründliche Zahnreinigung erleichtert die Fibroblastenhaftung, da keine Schmierschicht zurückbleibt.
Nachteile einer gründlichen Zahnreinigung?
- Eine einzelne Sitzung reicht möglicherweise nicht aus für besonders tief Taschen; langwierige Verfahren der 60-90 Minuten kann notwendig sein.
- Der durch Ultraschallschwingungen und Hochfrequenz erzeugte Ton kann unbequem für einige Patienten und vorübergehend Empfindlichkeit kann es nach dem Eingriff zu Beschwerden kommen.
- Bei der manuellen Kürettage spielt die Erfahrung des Zahnarztes eine entscheidende Rolle für den Erfolg; die tiefe SRP erfordert eine geschickte Kombination aus Ultraschall- und manuellen Techniken.
- Aufgrund des Risikos einer postoperativen Infektion benötigen Patienten mit Herzschrittmachern oder einem unkontrollierten Risiko einer bakteriellen Endokarditis besondere Vorsichtsmaßnahmen oder Antibiotikum Behandlungen.
Tiefenreinigung der Zähne vs. normale Zahnreinigung
Gründliche Zahnreinigung und die routinemäßige Zahnreinigung zielen beide darauf ab, Plaque und Zahnsteinbildung zu bekämpfen; sie unterscheiden sich jedoch erheblich in Bezug auf Anwendung Tiefe, Techniken gebraucht, und Behandlungen Ziele.
Angesichts dieser Unterschiede werden die Kernmerkmale dieser Methoden und die wichtigsten Unterschiede zwischen ihnen unter den folgenden Überschriften im Detail untersucht.
Scaling und Root Planing (Tiefenreinigung)
Bei der Tiefenreinigung der Zähne handelt es sich um ein Verfahren, dessen Ziel die Entfernung von subgingivalem Zahnbelag und Zahnstein ist, der sich in Zahnfleischtaschen mit einer Tiefe von 4 mm oder mehr angesammelt hat.
In der ersten Stufe arbeiten Ultraschallspitzen mit einer Frequenz von 25,000-45,000 Zyklen/s zertrümmern den harten Zahnstein unter dem Zahnfleisch und glätten anschließend die Wurzeloberfläche mit manuellen Küretten.
Außerdem, laser tief Reinigung Auch die Behandlung ist immer häufiger geworden und bietet Vorteile wie einen leichteren Zugang zu schwierigen Bereichen und eine wirksame Bakterienbeseitigung.
Durch dieses Verfahren werden bestehende parodontale Läsionen kontrolliert, Zahnfleischtaschen stabilisiert und die Gesundheit des Zahnfleischgewebes langfristig erhalten.
Wer benötigt eine Zahnsteinentfernung und Wurzelglättung?
Die Tiefenreinigung der Zähne ist eine Behandlungsmethode, die für Patienten empfohlen wird, die Symptome wie Zahnfleischrückgang, Knochenschwund, Blutungen oder die Bildung von Taschen zwischen den Zähnen aufweisen, insbesondere in Fällen, in denen Zahnfleischentzündung fortschreitet oder Parodontitis entwickelt sich.
Daher ist eine gründliche Reinigung der Zähne und Zahnfleischtaschen von großer Bedeutung, um das Fortschreiten der Krankheit zu stoppen.
Regelmäßige Zahnreinigung
Die regelmäßige Zahnreinigung ist eine vorbeugende Maßnahme, die sich auf die Entfernung von Plaque und Zahnstein oberhalb des Zahnfleischrandes konzentriert. Bei Personen mit gesundem Zahnfleisch wird sie in der Regel alle 6 Monate durchgeführt.
Im Gegensatz zur Tiefenreinigung werden Zahnfleischtaschen und Wurzeloberflächen nicht beeinträchtigt. Mit einfachen Scalern und Polierwerkzeugen werden Verfärbungen und oberflächliche Ablagerungen auf der Zahnoberfläche entfernt, wodurch das Risiko von Karies und Zahnfleischentzündungen verringert wird.
Wer benötigt eine regelmäßige Zahnreinigung?
Normale Skalierung sind besonders wichtig für Personen mit einem Risiko für Zahnfleischerkrankungen. Diese Gruppe umfasst ein breites Spektrum an Menschen, von Menschen mit Mundhygieneproblemen bis hin zu Rauchern, Diabetikern oder Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
In diesen Fällen kann es schneller zur Bildung von Plaque und Zahnstein kommen, was zu Zahnfleischentzündungen und im Laufe der Zeit sogar zu Knochenschwund führen kann.
Unterschied zwischen Zahnreinigung und normaler Zahnreinigung?
Merkmal | Regelmäßige Zahnreinigung | Zahnärztliche Tiefenreinigung |
---|---|---|
Speziellle Matching-Logik oder Vorlagen | 6-monatige Routinewartung; entfernt supragingivale Plaque und Zahnstein, kontrolliert leichte Entzündungen | Wird durchgeführt, wenn die Zahnfleischtaschentiefe ≥ 4 mm beträgt → entfernt subgingivale Plaque und Zahnstein, stoppt Entzündungen, stabilisiert Taschen |
Verwendete Instrumente | - Ultraschallspitzen - Handinstrumente (Kürette, Scaler) | 1. Ultraschall-Zerkleinerung: Grobreinigung mit 25,000–45,000 Zyklen/s 2. Manuelle Kürettage: Entfernt die Schmierschicht von der Wurzeloberfläche 3. Optionale Laserunterstützung |
Durchschnittliche Dauer | 30 – 45 Minuten | 60–90 Minuten (variiert je nach Fall und Taschentiefe) |
Komfort & Nachsorge | Leichte Beschwerden durch Wasserspritzer und Vibrationen; 6-Monats-Kontrollen sind ausreichend | Mögliche Empfindlichkeit nach der Behandlung; Nachuntersuchungen in kurzen Abständen alle 3–6 Monate und eine Erhaltungstherapie können empfohlen werden |
Wann ist eine Zahnsteinentfernung und Wurzelglättung notwendig?
Eine gründliche Zahnreinigung (Zahnsteinentfernung und Wurzelglättung) wird bei Patienten mit diagnostizierter Parodontitis oder bei Patienten mit einem Risiko für die Entwicklung einer Parodontitis durchgeführt und ist insbesondere in folgenden Fällen notwendig:
- Bei parodontalen Tasche Tiefe übersteigt 4 mm,
- In Anwesenheit von Alveolar die Gesundheit Resorption (Knochenschwund) oder Zahnfleischrückgang,
- Wenn Anzeichen einer Infektion wie chronisches Zahnfleischbluten, Schwellungen oder Entzündungen vorliegen,
- Wenn subgingivale Zahnsteinansammlungen oder das Eindringen von Bakterien die Wurzeloberfläche schädigen,
- Wenn raue Wurzeloberflächen die Plaquebildung begünstigen und zum Verlust des parodontalen Attachments beitragen.
Darüber hinaus gilt in Fällen, in denen eine nicht-chirurgische Behandlung erforderlich ist, eine Tiefenreinigung als Standardprotokoll, um eine biokompatible Wurzeloberfläche zu schaffen und das Fortschreiten der Infektion zu stoppen.
Tiefenreinigung der Zähne vor und nach der Behandlung
Es gibt solide Belege dafür, dass die gründliche Zahnreinigung durch das Entfernen von Bakterien und Zahnstein von der Wurzeloberfläche die parodontale Gesundheit messbar verbessert.
Innerhalb weniger Wochen sinkt die Sondierungstiefe in mitteltiefen (≥ 4 mm) Taschen um ca. 1–2 mm, die klinischen Anhaftungsgrade steigen und das Bakterienprofil verschiebt sich in Richtung einer gesundheitsbezogenen Flora.
Diese biologischen Veränderungen untermauern die bevor-Und-nachdem Transformation Kliniker und Patienten beobachten: Geschwollene, mit Infektionen gefüllte Taschen schrumpfen, leiden weniger unter Sauerstoffmangel und können zu einer stabilen Wiederanheftung des Gewebes führen.
Was passiert bei einer gründlichen Zahnreinigung?
- Spezielle Instrumente reinigen unterhalb des Zahnfleischrandes und beseitigen Bakterienkolonien, die beim normalen Zähneputzen nicht erreicht werden.
- Zahnfleischtaschen werden flacher, insbesondere in Bereichen, die ursprünglich tiefer waren, wodurch eine günstigere Umgebung für die erneute Anheftung von Gewebe entsteht.
- Das Zahnfleisch haftet wieder fester an den Zähnen, was auf eine echte Heilung hindeutet – nicht nur auf eine Verringerung der Schwellung.
- Ultraschall-Scaler entfernen giftige Bakterienrückstände und schaffen so eine saubere Oberfläche für die Gewebeheilung.
Zahnlücken nach der Tiefenreinigung
Durch eine gründliche Zahnreinigung werden Zahnstein und entzündetes Gewebe unter dem Zahnfleisch entfernt, sodass das Zahnfleisch wieder seine normale Kontur annehmen kann.
Wenn sich das Ödem zurückbildet, verlieren die Interdentalpapillen ihre künstliche „Masse“, die sie einst durch Ablagerungen bildeten, und geben den Blick frei auf vorübergehend Lücken zwischen den Zähnen.
Histologische Untersuchungen bestätigen, dass sich das Attachmentniveau innerhalb von vier Wochen stabilisiert oder sogar verbessert, die verlorene Knochenunterstützung jedoch nicht regeneriert wird, sodass die Papillenhöhe reduziert bleiben kann.
FAQ'S
Informationen zur gründlichen Zahnreinigung finden Sie in den häufig gestellten Fragen.
Bei Zahnfleischerkrankungen (Parodontitis) ist eine Zahnsteinentfernung und Wurzelglättung notwendig, um das Fortschreiten der Erkrankung zu stoppen und zu behandeln. Regelmäßige Zahnsteinentfernung kann zudem die Schwere der Gingivitis verringern und dem Fortschreiten der Erkrankung zu einer Parodontitis wirksam vorbeugen.
Der Preis für eine Tiefenreinigung der Zähne variiert pro Quadrant zwischen 200 - 500€ abhängig von der Schwere der Zahnfleischerkrankung, der Fachkompetenz des Arztes und dem Standort.
Nach einer ZahnreinigungSie können Ihre Zähne putzen, aber es ist wichtig, dies mit sanften Bewegungen zu tun. Zahnärzte empfehlen, zu warten, bis das Taubheitsgefühl vollständig verschwunden ist, um das Risiko von Reizungen zu verringern, insbesondere bei Zahnfleisch, das unmittelbar nach dem Eingriff empfindlich wird.
Vermeiden sehr heiß/kalte Getränke und hart/knusprige Lebensmittel wie Nüsse und Chips für die die ersten 48 Stunden nach einer gründlichen Zahnreinigung. Stattdessen können Sie Lebensmittel wählen, die empfindliches Zahnfleisch nicht reizen, wie Joghurt, pürierte Suppe, Vanillepudding oder weiche Gemüsepürees.
Da die Zahnsteinentfernung unter örtlicher Betäubung durchgeführt wird, treten während des Eingriffs in der Regel keine Schmerzen auf. Es kann jedoch zu leichter Zahnfleischempfindlichkeit oder Beschwerden kommen, insbesondere in den ersten 48 Stunden nach der Behandlung.
Klinische Studien haben dokumentiert, dass ca. 70 % of Patienten erleben diese vorübergehende Empfindlichkeit, aber dieser Zustand verschwindet spontan innerhalb 3 - 5 Tage, obwohl es von Person zu Person unterschiedlich ist.
Nach einer Zahnreinigung kann es zu leichter Zahnfleischempfindlichkeit oder vorübergehender Zahn Empfindlichkeit kommt häufig vor. Es kann auch zu einer leichten Schwellung des Zahnfleisches (Ödem) und geringfügigen Blutungen kommen.
Diese Symptome sind ein natürlicher Bestandteil des Heilungsprozesses des Gewebes und klingen in der Regel innerhalb kurzer Zeit von selbst ab. Die Beschwerden über die Empfindlichkeit hingegen klingen in der Regel innerhalb von 7–10 Tagen deutlich ab.
Nach einer gründlichen Zahnreinigung ist es üblich, ein leichtes Wackeln in den gereinigten Zähnen zu spüren. Dies ist auf die Entfernung des verhärteten Zahnsteins zurückzuführen, der sich unter dem Zahnfleisch angesammelt hat und einen vorübergehenden Spalt zwischen dem Zahn und dem umgebenden Gewebe erzeugt.
Innerhalb von zwei bis drei Wochen heilt Ihr Zahnfleisch jedoch und es findet eine Gewebereparatur statt. Dabei strafft sich das Bindegewebe um die Zahnwurzel und das Zahnfleisch passt sich wieder der Oberfläche an. Dadurch erhält der Zahn seine frühere Stabilität zurück.
Tief Skalierung ist ein Eingriff, der nur von Zahnärzten in einer Klinik durchgeführt werden sollte, wenn eine Parodontitisbehandlung erforderlich ist. Der Versuch, Zahnstein selbst zu Hause zu entfernen, kann zu bleibenden Kratzern im Zahnschmelz, Zahnfleischverletzungen und einem erhöhten Infektionsrisiko führen.
If tief Zähne Skalierung Wenn eine Zahnfleischentzündung geplant ist, können Sie vor der Behandlung Ihre Mundhygiene zu Hause durchführen, um die Zahnfleischentzündung unter Kontrolle zu halten. Zweimal tägliches Zähneputzen und die Verwendung einer antiseptischen Mundspülung zur Reduzierung der Bakterienbelastung im Mund können diesen Prozess unterstützen.